Ein diskret führbares Journal zur Erfassung der Stimmung. Moodtracking to go! „Mein Stimmungstagebuch“ hilft dir, dich besser kennenzulernen und Zusammenhänge im Innen und im Außen zu sehen. Jeden Tag bekommst du Hilfestellungen, um deine Stimmung präzise zu erfassen und den Gesamtkontext zu verstehen: Was beschäftigt dich – und worauf möchtest du in Zukunft verzichten? Was tut dir gut – und was raubt dir Energie? Hat das Wetter womöglich einen starken Einfluss auf dich, oder die Veränderung bestimmter Medikamente? Das Heft ist ausgelegt für drei intensive Monate der Selbsterkenntnis – mit täglichen Bögen zum Ankreuzen und Ausfüllen, Wochenrückblicken und einer Zusammenfassung des Stimmungsverlaufs am Ende jeden Monats. Außerdem bekommst du Hilfestellungen, um deine Termine zu koordinieren und eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Die Ursachen psychischer Belastung sind manchmal schwer zu greifen – bis man sich mit Stift und Papier auf die Forschungsreise zu sich selbst begibt. „Mein Stimmungstagebuch“ ist auch bestens geeignet für therapeutische oder Coaching- Prozesse, damit nichts Wichtiges unbemerkt oder ungesagt bleibt. Für eine Kurzzeittherapie im Umfang von 12 Sitzungen ist dieses Heft der perfekte Begleiter, um Ergebnisse und Erfolge zu sichern und als wertvoller Schatz der Selbsterkenntnis für immer erhalten zu bleiben. Deine Gedanken werden liebevoll auf alle Aspekte deines Lebens gerichtet, die deine Beachtung verdienen, und an denen du etwas verändern kannst – für ein ausgeglichenes und erfülltes Leben. „Mein Stimmungstagebuch“ fußt auf jahrelanger psychologischer Praxiserfahrung, ohne zu verkopft zu sein oder zu pathologisieren. Einfaches Moodtracking, schöne Impulse, handliches Format, mit ausreichend Platz, um deine eigenen Gedanken festzuhalten.
Als Coach oder TherapeutIn kannst du „Mein Stimmungstagebuch“ deinen KlientInnen mitgeben, um auf dieser Grundlage immer am Ball zu bleiben und nichts Wichtiges zu verpassen. Konsequentes Festhalten der eigenen Stimmungen und Emotionen kann die Selbstwirksamkeit stärken und den Prozess der Selbsterkenntnis unterstützen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.